Ärzt*innen in Weiterbildung
Die ärztliche Weiterbildung sichert eine zukunftsfähige und wohnortnahe medizinische Versorgung. Dafür braucht es klare Strukturen, enge Kooperationen und starke Partner. Gemeinsam schaffen Koordinierungsstellen, Weiterbildungsverbünde und Verbände den Rahmen für eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung.
Koordinierungsstelle Weiterbildung

Auf der Internetseite der Allgemeinmedizin Baden-Württemberg finden Sie umfassende Informationen zu Studium, Weiterbildung und Karrierewegen in der Allgemeinmedizin. Entdecken Sie Fördermöglichkeiten, Vernetzungsangebote und praxisnahe Unterstützung für Ihren beruflichen Werdegang.
Auf der Seite weiterbildung-allgemeinmedizin.de finden Sie umfassende Informationen und Angebote für Ärzt*innen in Weiterbildung (AiW) in der Allgemeinmedizin in Baden-Württemberg. Das Programm der KWBW Verbundweiterbildung plus unterstützt Sie mit einem strukturierten, industrieunabhängigen Weiterbildungskonzept, das Mentoring, Seminartage und Unterstützung bei der Praxisorganisation umfasst. Sie können sich dort auch für die Erstanmeldung als AiW registrieren und erhalten Zugang zu weiteren Informationen, Antragsformularen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Landkreis Böblingen


Der Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin im Landkreis Böblingen vernetzt den stationären und den ambulanten Bereich.
Er ermöglicht Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung eine strukturierte, sektorenübergreifende Qualifizierung – in der Klinik und in der Praxis.
Der Verbund bietet abgestimmte Rotationen, klare Abläufe und feste Ansprechpartner, um den Weiterbildungsweg möglichst unkompliziert
zu gestalten und eine attraktive Perspektive für die spätere Tätigkeit im Landkreis zu schaffen.

Sie haben Interesse am Weiterbildungsverbund?
Dann melden Sie sich gerne unter gesundheitsfoerderung@lrabb.de.
Den aktuellen Steckbrief zum Verbund finden Sie hier: Weiterbildungsverbund Böblingen (PDF, 474,1 KiB)
Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg
Auf der Internetseite des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg finden Sie umfassende Informationen und Angebote für Hausärzte und Medizinische Fachangestellte (MFA).
Hier erhalten Sie Einblicke in Weiterbildungen, Praxisführung, berufspolitische Themen sowie Unterstützung für den Praxisalltag.
Sind Sie Arzt oder Ärztin und planen den Schritt in die eigene hausärztliche Praxis?
Auf der Internetseite des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg finden Sie wertvolle Informationen rund um den Praxisstart, von Finanzierung und Niederlassung bis hin zu organisatorischen Fragen. Nutzen Sie die Angebote zur Beratung und Unterstützung, um Ihren Weg in die Selbstständigkeit optimal zu gestalten.

