Niederlassungsberatung
Die Niederlassungsberatung begleitet den Weg in die eigene Praxis und unterstützt bei allen wichtigen Entscheidungen. Sie bietet Orientierung von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Zusätzlich stehen Informationsangebote bereit, die zur langfristigen Sicherung der ärztlichen und zahnärztlichen Versorgung in den Regionen beitragen.
Der Weg in die eigene Praxis: Niederlassungsberatung der KVBW
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Weg in die eigene Praxis sowie zu zulassungsrechtlichen Themen rund um bestehende Selbstständigkeit: Praxisstandorte, Bedarfsplanung, verschiedene Praxistypen, Personal wie Angestellte, Ermächtigte, Vertreter und Assistenten, sowie der Zulassungsausschuss und das Ärzteregister. Mehr dazu auf der Seite der KVBW.
Zahnarztpraxen – Kommunalportal der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Das Kommunalportal der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg richtet sich sowohl an Zahnärzt*innen auf der Suche nach einem passenden Niederlassungsort als auch an Gemeinden mit zahnärztlichem Versorgungsbedarf.
Zahnärzt*innen erhalten einen Überblick über Orte, die eine Praxisgründung oder -übernahme ermöglichen, und können bei Interesse direkt Kontakt zur Kreisärzteschaft aufnehmen, um individuelle Fragen zu Standortwahl, Förderung oder Praxisorganisation zu klären.
Gleichzeitig können Gemeinden ihr Interesse an einer zahnärztlichen Ansiedlung bekunden und so aktiv zur Verbesserung der lokalen Gesundheitsversorgung beitragen.


