Geburt und Schwangerschaft
Beratung rund um Schwangerschaft und Frühe Hilfen
Ob Fragen zur Schwangerschaft, Unterstützung im Familienalltag oder Hilfe in einem Schwangerschaftskonflikt: Verschiedene Beratungsstellen im Landkreis Böblingen stehen werdenden Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Die Angebote sind vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Bei Bedarf wird auch der Kontakt zu weiteren Hilfen vermittelt.
Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf folgenden Seiten:
Embryotox – Arzneimittel-Check für Schwangere und Stillende
Auf embryotox.de können Sie nachschauen, ob ein Medikament in der Schwangerschaft oder Stillzeit unbedenklich ist. Du findest fundierte Infos zu über 400 Wirkstoffen. Bei speziellen Fragen kannst du dort auch eine individuelle Beratung anfragen.
Profamilia
pro familia Böblingen
Diese Seite informiert über die verschiedenen Beratungsangebote für Schwangere bei pro familia Böblingen, darunter auch psychosoziale Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten.
Zusätzlich wird in Zusammenarbeit mit einer Fachanwältin für Familienrecht eine Rechtsberatung angeboten. Hierfür fällt eine Kostenbeteiligung an. Außerdem wird eine Verhütungsberatung für Menschen jeden Alters angeboten.
Schwanger im Landkreis Böblingen
schwanger-in-bb.de
Die Seite bietet einen Überblick über regionale Angebote, Unterstützungsmöglichkeiten und Ansprechpartner für Schwangere und junge Familien im Landkreis Böblingen.
Familie am Start - Hilfen von Anfang an
Auf dieser Seite finden werdende Eltern und Familien mit Kindern bis 3 Jahren im Landkreis Böblingen vielfältige, kostenfreie und vertrauliche Unterstützungsangebote. Dazu gehören persönliche Beratungen, offene Eltern-Treffs sowie Kurse rund um das Familienleben. Die Angebote richten sich besonders an Familien in besonderen Lebenslagen und fördern einen guten Start ins Familienleben.
Evangelischer Diakonieverband Böblingen
edivbb.de – Evangelischer Diakonieverband Böblingen
Hier finden Sie Informationen zur Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie zu Hilfen für junge Familien durch die Diakonie.


